Die Ausstellung ToleranzRäume in...
Berlin
06.-07.09.2024
Am 06. und 07. September kehrt die Ausstellung nun dorthin zurück, wo sie ihren Anfang genommen hat: nach Berlin vor das Parlament der Bundesrepublik!
Im Rahmen des Bürgerfestes zum 75-jährigen Jubiläum des Bundetages wird sie am 6. und 7. September vor dem Paul-Löbe-Haus aufgebaut und mit einem Begleitprogramm der Öffentlichkeit zugänglich sein.
In Kooperation mit:

Infobox
Standort
Vor dem Paul-Löbe-Haus
10557 Berlin
Öffnungszeiten
Freitag 06.09. - 14-19 Uhr
Samstag 07.09. - 10-19 Uhr
Kontakt
Programm Bürgerfest Berlin
Hier finden Sie eine Übersicht über die anstehenden Veranstaltungen der ToleranzRäume auf dem Bürgerfest in Berlin.

Wann?
Was?
Freitag
14 Uhr
Eröffnung
14-16 Uhr
Spielerunde Rätselräume
14-15 Uhr
Besuch des Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein
15-15:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
16-16:45 Uhr
Vorstellung des Wimmelbilds mit dem Wimmelbild-Zeichner Markus Wende
16:45-17 Uhr
Vorstellung und Teaser des Digitalen Spiels Tolerance City mit Fadl Speck
18-18:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
19 Uhr
Ende
Samstag
10 Uhr
Eröffnung
11-11:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
11:30-12 Uhr
Besuch der Präsidentin des Deutschen Bundestags Bärbel Bas
12-14 Uhr
Spielerunde Rätselräume
13-13:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
14-15 Uhr
Besuch der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau
14:30-15:15 Uhr
Vorstellung des Wimmelbilds mit dem Wimmelbild-Zeichner Markus Wende