Virtueller Rundgang durch die Ausstellung
Mehr erfahren
ToleranzRäume -
Erfolg in Zahlen
Zur Ergebnisübersicht
Respekt & Toleranz
auf Tour
Mehr erfahren
Das Wimmelbild zum Ausdrucken
Hier anfragen
Bildungsmaterial für Grundschulen
Mehr erfahren
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung
Mehr erfahren
ToleranzRäume -
Erfolg in Zahlen
Zur Ergebnisübersicht
Respekt & Toleranz
auf Tour
Mehr erfahren
Das Wimmelbild zum Ausdrucken
Hier anfragen
Bildungsmaterial für Grundschulen
Mehr erfahren
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung
Mehr erfahren
ToleranzRäume -
Erfolg in Zahlen
Zur Ergebnisübersicht
Respekt & Toleranz
auf Tour
Mehr erfahren
Das Wimmelbild zum Ausdrucken
Hier anfragen
Bildungsmaterial für Grundschulen
Mehr erfahren

Toleranz räume

von der Gesellschaft für die Gesellschaft – wir alle für mehr Respekt und Toleranz in unserem Alltag.

Die Ausstellung ToleranzRäume kommt in die Mitte deutscher Städte und lädt Menschen aus allen Lebenswelten ein, zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch wo sie ihre Grenzen hat.

Für Toleranz kannst du dich entscheiden!

DAS WIMMELBILD ZUM AUSDRUCKEN

Du hast das Wimmelbild in der Ausstellung gesehen und möchtest nun in deiner Organisation damit arbeiten?
Gerne stellen wir dir die Druckdatei dafür zur Verfügung.

Ausstelungsort werden

Du interessierst dich für unsere Ausstellung und möchtest mehr darüber wissen, wie deine Stadt ein Ausstellungsort wird?

Aktuelle, vergangene und zukünftige Ausstellungen.

AktuellE Indoor-Ausstellungen

Integrierte Gesamtschule Bonn-beul

14.03.-31.03.2025

Kolping-berufsbildungswerk Brakel

17.03.-03.04.2025

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

bis 25.04.2025

Vergangen

Kommunales integrationszentrum hamm

10.03.-16.03.2025

Gymnasium Petrinum Recklinghausen

03.03.-11.03.2025

Moritz-fontaine-gesamtschule rheda-wiedenbrück

03.03.-07.03.2025

Bremerhaven

16.09.-29.09.2024

Brandenburg a.d. Havel

18.09.-22.09.2024

Potsdam

11.09.-22.09.2024

Wandlitz

09.09.-15.09.2024

Cottbus/Chóśebuz

09.09.-15.09.2024

Berlin

06.-07.09.2024

Vorschau Indoor-Ausstellungen

Hannah arendt gymnasium lengerich

07.04.-10.04.2025

Jugendpflege Burghausen

24.04.-11.05.2025

MachMit!Haus Goslar

12.05.-25.05.2025

Gemeinde Schulzendorf

14.05.-24.05.2025

Wilhelm-Normann-Berufskolleg Herford

16.06.-27.06.2025

Grundschule Freising SteinPark

07.07.-18.07.2025

Heute zeigen wir euch den dritten Teil unser ...

"Erinnerung kann aber nur beginnen, nachdem man ...

Wahre Toleranz bedeutet, Raum für Dialog zu ...

Wie geht es der Demokratie weltweit? 🌍🗳️
...

„...Türkisch Kind und deutsches Kind /
Ihr
...

Heute zeigen wir euch den zweiten Teil unser ...

Die Aus­stel­lung

Informieren

Finde heraus, was hinter der Ausstellung ToleranzRäume steckt. Im Newsroom gibt es außerdem Neuigkeiten und Pressematerialien zum Projekt.

Vermitteln

Hier geht’s um Inhalte. Für Besucher:innen, Workshops und Bildungseinrichtungen.

Mitwirken

Bring die Ausstellung in deine Stadt! Wie das geht, erfährst du hier.

Die Ausstellung und
ihre Inhalte erklärt

Lass dich mit Hilfe von Videos durch die Ausstellung führen!

Impres­si­onen

Unter­stützer:innen

Das Projekt ToleranzRäume wird vom deutschen Bundestag gefördert – eine Mehrheitsentscheidung über fast alle Fraktionen. Unterstützer:innen sind aber darüber hinaus auch kulturelle Größen, bekannte Wissenschaftler:innen und viele mehr.